4.9.Stille Form Frühling
160,00 €
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
Online-Kurs – 10 x 40Min /1x pro Woche
Mittwoch 17.00Uhr -17.40Uhr
Start: 19.03.2025 – 21.05.2025
Qigong für Mobilität im Sitzen und zur Stärkung von Leber, Gallenblase; Blutzirkulation, Blutdruck; Sehnen, Muskeln, Gelenke, Wirbelsäule; Vitalität, Emotionales Gleichgewicht, Entscheidungsfähigkeit, Lebensenergie und Lebensfreude. Siehe Details!
Beschreibung
Qigong der vier Jahreszeiten- Die stille Form Frühling
nach Meister Zheng Yi und Katrin Blumenberg
Du wirst Zusammenhänge entdecken zwischen Jahreszeiten und Lebensrhythmen, zwischen Abläufen in der Natur und deinem körperlichen und emotionalen Befinden, den Wandlungsphasen des Lebens.
Du kannst dir selbst und dem Leben wach begegnen und Fähigkeiten erwerben, die dich mental und körperlich stärken.
Die vier Jahreszeiten bieten uns eine Fülle von Energie und Möglichkeiten, ein stressfreies Leben zu führen.
Im Frühling erwachen die Natur und unsere Energiereserven zu neuem Leben. Die warmen Sonnenstrahlen und das Erblühen der Blumen geben uns Kraft und Motivation. Der Sommer bringt uns die Energie der Sonne, die uns mit positiver Stimmung und Leichtigkeit erfüllt. Die langen Tage bieten uns die Möglichkeit, die Natur zu genießen und uns zu entspannen. Im Herbst spüren wir die Energie des Wandels. Die bunten Blätter und die klare Luft erinnern uns daran, dass es Zeit ist, loszulassen und uns auf das Wesentliche zu konzentrieren. Der Winter schenkt uns die Energie der Ruhe und des Rückzugs. Die kühle Luft und die stille Schönheit der verschneiten Landschaft laden uns ein, innezuhalten und uns zu regenerieren. Nutzen wir die Energie der vier Jahreszeiten, um ein stressfreies Leben zu führen und unsere Batterien aufzuladen. Zu jeder Jahreszeit gibt es eine Choreographie aus 10 Bewegungen in einer ,,stillen Form“ und in einer ,,bewegten Form“.
Die Übungen der ,,stillen Form“ werden im Sitzen ausgeführt und sind trotz ihres Namens sehr bewegungsintensiv. Gerade das Sitzen bietet die Möglichkeit den Rücken und Nacken gezielt zu mobilisieren und zu lockern, auch die Beine werden sanft mit in die Bewegungen einbezogen.
Kenntnisse der chin. Medizin werden in Bewegung erfahrbar. Hinzu kommen im Bewegungsablauf Fingerübungen, Massage, Akupressur und Mudras zum Einsatz. Damit wird die stille Form zu einer Herausforderung für die Konzentration und Koordination, die allgemeine Beweglichkeit wird verbessert, sowie auch die Fingerbeweglichkeit.
Es gibt keine Alterseinschränkungen, jeder kann die Übungen mühelos erlernen.
Der ganze Bewegungsapparat, aber auch einzelne Akkupressurpunkte, Organe und Leitbahnen werden mobilisiert.
- Stärkung von: – Leber, Gallenblase; Blutzirkulation, Blutdruck; Augen; Sehnen, Muskeln, Gelenke
– Vitalität, Emotionales Gleichgewicht, Entscheidungsfähigkeit
- Besonders stärkend bei: -Menstruationsbeschwerden
-Augen
-Trockene, brüchige Nägel
-Geblähter Unterleib, Aufstoßen, bitterer Geschmack im Mund, Gelbsucht,…
-Anspannung der Muskulatur und Sehnen, Krämpfe,…
-Taubheitsgefühl und Mattigkeit in den Gliedmaßen
-Stimmungsschwankungen, Zornausbrüchen, Zögerlichkeit, Schüchternheit, ADHS…
-Verdauung, Stoffwechsel
-Allergien
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.